Knirpsparade e.V. Der Blog des Fördervereins
Der Förderverein bedankt sich
Das letzte Wochenende stellte den Vorstand vor einer Probe. Anlässlich des 8. Frauenkleiderbasars und des 5. Indoor-Flohmarkts wurde das Konzept für VerkäuferInnen, die sich mit einer Kuchenspende beteiligen, geändert.
Ein Schiff in sicherem Fahrwasser
Regenbogen-Kindergarten, Sept. 2016. Nach langer Vorbereitung konnte der Förderverein mit reichlicher Unterstützung seine große Aktion erfolgreich über die Bühne bringen. Der Spaßfaktor und nicht zuletzt die Sicherheit der Kinder werden wieder einmal erhöht.
Wir sind jung, dynamisch, engagiert und gut gelaunt…
Wir sind immer für Sie da! Dieses Wochenende finden Sie uns am Samstag und Sonntag im Schützenhaus Wulften. Wenn Sie sich mit uns unterhalten möchten,…
Die nächste Aktion steht an – In eigener Sache
Der Förderverein Knirpsparade hat letztes Jahr für den Kindergarten zwei Holzschiffe angeschafft. Diese wurden auf den nackten Boden hingestellt. Doch jetzt soll die Bodenfläche verbessert werden, um Sturze abzufangen. Statt Rasen soll deshalb Fallschutzkies verteilt werden.
LKW sorgte im Kindergarten für Aufsehen
Die Aufregung war groß, als die Schulanfänger des Regenbogenkindergartens am 02.05.2016 mit ihren Erzieherinnen das Gelände der Tagesstätte verließen. Vor dem Eingang parkte eine Volvo Sattelzugmaschine vom Typ FH…
Bekämpfung der Herkulesstaude 2016
An diesem Freitagnachmittag trafen sich Mitglieder der Vereine und Verbände aus Wuften zur jährlichen Aktion „Bekämpfung der Herkulesstaude“. Auch der Förderverein Knirpsparade e.V. beteiligte sich…
Essensplan online abrufbar
Ab sofort können Sie den Essensplan Ihrer Kinder online abrufen! Wenn Sie, wie ich, immer wieder vergessen, im Kindergarten am schwarzen Brett nachzuschauen, was Ihr Kind zu Mittag gegessen hat, um das Abendbrot damit abzustimmen, haben Sie nun rund um die Uhr Zugang zu den aktuellen und geplanten Gerichten.
Wir brauchen Sie!
Seit einigen Wochen werben wir tüchtig, um unsere beiden Termine im Februar bekannt zu machen. Die Anmeldungen für VerkäuferInnen laufen auf Hochtouren. Wir dürfen dabei nicht vergessen, dass wir sowohl beim Frauenkleiderbasar als auch beim Flohmarkt immer wieder auf Ihre Unterstüzung für den Auf- und Abbau der Stände sowie für den Verkauf von Kaffee und Kuchen angewiesen sind.