Autor: Katja L.
Letzte Aktion des Jahres
Malwettbewerb mit vielen Gewinnern Im Dezember 2017 nahmen die Kinder des Kindergartens an einem vom Förderverein organisierten Malwettbewerb teil. Die sehr gelungenen Bilder können Sie in der unten stehenden Gallerie durchgehen und genießen. Aus...
Unsere letzte Vorstandssitzung: ein Bericht
Am letzten Dienstag hatten wir unsere Vorstandssitzung, bei der wir unter anderem die Vorbereitungen auf unsere üblichen Basare besprechen wollten. Zu diesem Termin hatten wir die neue Kindergartenleiterin, Frau Schreiber, eingeladen…
Erste Frau des Wulftener Regenbogens verabschiedet
Viele Mädchen und Jungen holten den Regenbogen auf den Rasen des gleichnamigen Kindergartens Wulften herab, um ihn der Leiterin Margot Zöpfgen zu Füßen zu legen. Denn die Frau der ersten Stunde wurde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Die Großen „spielen“ im Sand…
Nach 5 Jahren war es soweit: der Sand im Kindergarten Wulften musste komplett ausgetauscht werden. Auf den Aufruf des Fördervereins war die Resonanz bescheiden. Doch die Überraschung war groß…
Der Förderverein bedankt sich
Das letzte Wochenende stellte den Vorstand vor einer Probe. Anlässlich des 8. Frauenkleiderbasars und des 5. Indoor-Flohmarkts wurde das Konzept für VerkäuferInnen, die sich mit einer Kuchenspende beteiligen, geändert.
Ein Schiff in sicherem Fahrwasser
Regenbogen-Kindergarten, Sept. 2016. Nach langer Vorbereitung konnte der Förderverein mit reichlicher Unterstützung seine große Aktion erfolgreich über die Bühne bringen. Der Spaßfaktor und nicht zuletzt die Sicherheit der Kinder werden wieder einmal erhöht.
Wir sind jung, dynamisch, engagiert und gut gelaunt…
Wir sind immer für Sie da! Dieses Wochenende finden Sie uns am Samstag und Sonntag im Schützenhaus Wulften. Wenn Sie sich mit uns unterhalten möchten,…
Die nächste Aktion steht an – In eigener Sache
Der Förderverein Knirpsparade hat letztes Jahr für den Kindergarten zwei Holzschiffe angeschafft. Diese wurden auf den nackten Boden hingestellt. Doch jetzt soll die Bodenfläche verbessert werden, um Sturze abzufangen. Statt Rasen soll deshalb Fallschutzkies verteilt werden.